Virtuelles Konzert Eurochorus 2021 – « Marmotte » von L. v. Beethoven
Eurochorus – Internationale Begegnungen der Chorkunst - http://eurochorus.org -
in Partnerschaft mit dem Verband der Deutsch-Französischen Chöre - http://www.cfa-dfc.org/
mit der finanziellen Unterstützung des Deutsch-Französischen Bürgerfonds - https://www.buergerfonds.eu/ -,
stellen wir Ihnen unser virtuelles Konzert vor:
« Marmotte » von L. v. Beethoven
(Text von J. W. v. Goethe, Harmonisierung von Peter Schindler).
Sängerinnen und Sänger, jung und alt, aus ganz Europa und vom afrikanischen und amerikanischen Kontinent haben ihre Stimmen und ihr Bild zur Verfügung gestellt, um an dieser Produktion mitzuwirken.
Künstlerischer Leiter: Erwan Tacher
Künstlerisches Team: Nathalie Accault, Yohannette Bonicel, Elsa Gregory-Goujon, Géraldine Marmier, Antonio Guirao-Valverde, Rémi Laversanne, Erwan Tacher
Leiherspieler: Fabrice Kieffer
Dieses virtuelle Konzert ist Jacques Michel, dem Ende 2019 verstorbenen Schöpfer und künstlerischen Leiter von Eurochorus gewidmet.
Seit 2005 organisiert Eurochorus Gesangskurse zur Erarbeitung von Chorwerken in allen Einzelheiten. Bisher fand Eurochorus im Juli in Toulouse statt, nun steht er den Dirigenten der deutsch-französischen Chöre zur Verfügung und ist zeitlich und räumlich mobil.
Der nächste Eurochorus -Kurs findet vom 22. bis 28. August 2022 in Aachen statt und wird von Heinrich Bentemann geleitet; die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Alle Details (Informationen, Anmeldung...) finden Sie auf der Website von Eurochorus: http://eurochorus.org/language/de/projet_2022-de/